
Marion Gretchen Schmitz
Profil
Jahrgang | 1973 | |
Nationalität | Deutsch | |
Wohnort | Hamburg | |
Größe | 1,71 | |
Haarfarbe | braun | |
Augenfarbe | grün-braun | |
Sprachen | Englisch (2), Französisch (3) | |
Dialekte | Rheinisch (Heimatdialekt), Norddeutsch, Berlinerisch | |
Stimmlage | Mezzosopran | |
Instrumente | Klavier (Grundkenntnisse), Blockflöte | |
Sportarten | Boogieboarden, Bühnenfechten, Volleyball | |
Führerschein | B |
Ausbildung
1997 - 2000 Schule für Schauspiel Hamburg
1996 - 1997 Schule für Schauspiel Kiel
2013 Schauspieltraining bei Urme Neumann (nach M. Chechov und G. Shdanoff)
2013 ifs Wintercamp: Serienschauspiel bei Hanfried Schüttler
2012 Synchron-Mikrofonsprechen bei Joachim Kunzendorf
2008 Masterclass Screen Technique for Casting bei Nancy Bishop
2006 ifs-Filmworkshop: Reduktion bei Iain Dilthey
Film/Fernsehen (Auswahl)
2022
Morden im Norden: Drei Schwestern | Tanja Roitzheim | Fernsehserie, ARD, EHR
2021
SOKO Hamburg | Alex Schaad | Fernsehserie, ZDF, EHR
2020
Nord bei Nordwest | Philipp Osthus | Fernsehreihe, ARD, NR
2019
On demand | Caren Wuhrer | HMS, HR
2018
Bonnie & Bonnie | Ali Hakim | Debütfilm in der Reihe "Nordlichter" des NDR, NR
Jägerin | Sandra Schröder | Abschlussfilm HMS, NR
Night Auditor | Kirsten Brandt | Kurzfilm, DFFB Berlin, HR
2017
Über Nacht | Kirsten Brandt & Jil Lange | Episodenfilm, HfBK
Der Po-pulist | Sandra Schröder | Kurzfilm, Hamburg Media School
Lovers Never Say Goodbye | Christoph-Mert Hagen | Kurzfilm, Hauptrolle
2016
Großstadtrevier: Hunde,die bellen | Torsten Wacker | Serie, NDR
2015
Notruf Hafenkante: Schütteltrauma | Daniel Drechsel-Grau | Serie, ZDF, NR
Tatort: Verbrannt | Thomas Stuber | Reihe, ARD/NDR, NR
Taxi | Kerstin Ahlrichs | Kinofilm in Koproduktion mit WRD & arte, NR
2013
Die Eroberung der Welt - Drake | Hannes Schuler | Szenischer Dokumentarfilm, ZDF/arte
2013
Martyrs | Olli Sell | Musikvideo für openegg.Prod
Krasser Move | Torsten Stegmann | Kinofilm, Hauptrolle
2012
Terra X: Superbauten II | Christian Twente | Dokumentationsreihe, ZDF
DU und ICH | Christoph-Mert Hagen | Kurzfilm, Hauptrolle
nach Tokio | Christoph-Mert Hagen | HfbK-Abschlussfilm
2011
SOKO Wismar:Vatertag | Sascha Thiel | Serie, ZDF
Schwimmen | Rolf Schwarz | Kurzfilm, Hauptrolle
Cybermobbing | Andreas Stonawski | Teaser
2010
Ich glaube | Stefan Krautwedel | Musikvideo
Lautes Schweigen | Viktoria Gurtovaj | Kurzfilm, IFS Köln
2009
Architekturbüro Scharrenhauser | Claire Walka, Fabian Daub | Kurzfilm, Hauptrolle
Terra X: 1492 - Der Kolumbus Effekt | Cristina Trebbi | Dokumentationsreihe, ZDF
Hetschenpetsch | Astrid Rieger | Kurzfilm, Hauptrolle, HR
Atme | Magoscha Siwinska | Kinofilm
2008
Nordshorts | Andreas Utta | Kinotrailer, Hauptrolle
Ein ungewöhnlicher Racheakt | Sophia Handschuh | Kurzfilm
2007
Buddenbrooks | Heinrich Breloer | Kinofilm, ARD
2006
Hanna | Marcello Kaiser | Kurzfilm, HfbK, Titelrolle
2005
Fahrradfoarn | Rayka Kobiella | Kurzfilm, HfbK
Theater (Auswahl)
2023
Below Horizonte | Rolle: | Regie: Aron Matthiasson, Hamburger Sprechwerk
Goldes Wert | Rolle: Martha | Regie: Konstanze Ullmer, Hamburger Sprechwerk
2022/2023
Kempowski-Saga | Rollen: Martha, Frau Woldemann u.v.a. | Regie: Axel Schneider, Stäitsch Theaterbetriebs GmbH
2021
Die drei ??? und der Weihnachtsdieb | Rolle:Tante Mathilda | Regie: Georg Münzel, Hamburger Kammerspiele
Der nackte Wahnsinn | Regie: Konstanze Ullmer | Hamburger Sprechwerk
2019
Loriots Dramatische Werke | Regie: Hans Schernthaner, Altonaer Theater
Die drei ??? und der singende Geist | Rollen: Tante Matilda, Mrs Wilmers | Regie: Hans Schernthaner, Hamburger Kammerspiele
Die Analphabetin, die rechnen konnte | Rollen: Großmutter u.a. | Regie: Axel Schneider, Altonaer Theater
2018
Das kleine Gespenst | Rollen: Lehrerin Thalmeyer u.a. | Regie: Hans Schernthaner | Altonaer Theater
2017
Yvonne, die Burgunderprinzessin | Maria von Bismarck | Rolle:Isa | Kulturkate
2015
Kiezstürmer: Das Wort ist mein A... | Anja Kerschkewiczs | Rolle: Anekdotenschleuder | St. Pauli Theater
Liliom | Peer Gahmert, Anna Bartholdy | Rolle: Marie | Bremer Schwankhalle
2014
Rausch | Carsten Werner | Rolle: Jeanne | Bremer Schwankhalle
2013
Täterinnen | Andonia Gischina | Rolle: Thea | Monsuntheater
Liebe Lieder Meuchelmord - Ein Heinrich Heine-Abend | Götz Bolten | Rolle: Charlotte
2012/2013
Im Theater ist was los - ein Georg Kreisler Abend | Peter Dorsch, Gabriele Erler | Kammerspiele
2012
Mörderische Phantasien | Frank Voß | Rolle: Brooke Carmichael | Grenzlandtheater
2011
Dynasty - der Nibelungenclan | Gabriele Erler | Rolle: Kriemhild | Elfenimpark
2010
Häuptling Abendwind | Gabriele Erler | Rolle: Atala | Elfenimpark
2009
Bunbury | Gabriele Erler | Rolle: Gwendolyn | Elfenimpark
2008
Verlorene Liebesmüh | Gabriele Erler | Rolle:Prinzessin von Frankreich | Elfenimpark
2007
Happy End | Gabriele Erler | Rolle: Mary | Elfenimpark
2006
Der tolle Tag | Gabriele Erler | Rolle: Susanne | Elfenimpark
2005
Glaube, Liebe, Hoffnung | Saskia Junggeburth | Rolle: Elisabeth | Hamburger Botschaft
2004
Die Bakchen | Andreas Bode | Rolle: Bakche | Kampnagel
2003
Im weißen Rössl | Gabriele Erler | Rolle: Josepha Vogelhuber | Elfenimpark
2001
Aias | Peter Helling | Rolle: Pallas Athene | Deutsches Schauspielhaus
Urfaust | Sophia Lungwitz | Rollen: Lieschen u.Student | Kampnagel
Besonderes
Diverse Sprechertätigkeiten: Lesungen, Hörbücher, Hörspiele, Synchron, Werbung, Voice Over, deutsche Einsprache und Moderation bei Internationalen Kinder- und Jugendfilmfesten
Aktuelles
25.08.2023
MARION GRETCHEN SCHMITZ feiert am 25.08. Premiere mit "Below Horizonte", einer weiteren Eigenproduktion des Hamburger Sprechwerks. Die Inszenierung hat Aaron H. Matthiasson übernommen | >>Vorstellungstermine
17.03.2023
MARION GRETCHEN SCHMITZ feiert am 17.03. Premiere mit der Uraufführung von "Goldes Wert", einer Eigenproduktion des Hamburger Sprechwerks aus der Reihe "Wortgefechte". Inszenierung: Konstanze Ullmer | >>mehr