
Paul Schröder
Profil
Jahrgang | 1982 | |
Nationalität | Deutsch | |
Wohnort | Hamburg | |
Größe | 1,69 | |
Haarfarbe | dunkelblond | |
Augenfarbe | grün-braun | |
Sprachen | Englisch (GK), Norwegisch (GK) | |
Dialekte | Thüringisch (Heimatdialekt), Berlinerisch, Sächsisch, Schweizer | |
Stimmlage | Hoher Bariton | |
Gesang | A-Capella | |
Instrumente | Schlagzeug (gut), Kaosspad | |
Sportarten | Bouldern /Klettern, Kajakfahren (EPPZ), Akrobatik, Bühnenfechten, Kiten | |
Führerschein | B | |
Sonstiges | kann professionell Motorsägen (Schwachholz bis 20 BHD!) |
Film/Fernsehen (Auswahl)
2020
Großstadtrevier | Torsten Wacker | Fernsehserie, ARD
SOKO Hamburg | Jan Bauer | Fernsehserie, ZDF, EHR
2019
Der Schneegänger | Josef Rusnak | Fernsehfilm, ZDF, NR
2018
Tanken – mehr als Super | Marc Schlegel, Martina Plura | Comedy-Serie, ZDF neo, NR
2017
Neben der Spur: Sag es tut mir Leid | Thomas Roth | Fernsehreihe, ZDF, Nebenrolle
Die Pfefferkörner | Daniel Drechsel-Grau | Fernsehserie, NDR, Episodenrolle
2016
Großstadtrevier: Auf Leben und Tod | Torsten Wacker | Fernsehserie, ARD, Episodenrolle
Morden im Norden: Aschenputtel | Holger Schmidt | Fernsehserie, ARD, Nebenrolle
2010
Wüstland | Felix Hartmuth | HFF Potsdam, Hauptrolle
2009
Warum tanzt Ihr nicht? | Paul Müller | Dffb, Kurzfilm
Theater (Auswahl)
seit der Spielzeit 2020/21 als Gast am Theater Basel und Thalia Theater
2021
Meister und Margarita | Martin Laberenz | Rolle: Iwan Besdomny, Theater Basel
2020
Odysee | Antù Romero Nunes | Theater Basel
Ode an die Freiheit | Antù Romero Nunes | Thalia Theater
2015 - 2020 im festen Ensemble des Thalia Theater Hamburg
2019
Sechs Koffer | Elsa-Sophie Jach |
Geisterseher | Antù Romero Nunes | Zwei-Personenstück
2018
Frankenstein/Homo Deus | Jan Bosse
Dancer in the dark | Bastian Kraft | Rolle: Jeff
Michael Kohlhaas | Antù Romero Nunes
2017
Die Orestie | Ersan Mondtag | Rollen: Aigisth, Erinye
Die Odyssee | Antù Romero Nunes | als Zweipersonenstück
Mutter Courage und ihre Kinder | Philipp Becker | Rolle: Eilif
2016
Richard III. | Antù Romero Nunes | Rollen: Prinz Richard, Hastings u.a.
Wenn die Rolle singt | Johanna Witt | Zwei-Personen-Stück
Das Schloss | Antù Romero Nunes
2015
Die unendliche Geschichte | Rüdiger Pape | Rollen: Cairon, Gmork
Die Dreigroschenoper | Antù Romero Nunes | Rolle: Filch, Smith
Der Idiot | Martin Laberenz | Rolle: Rogoshin
2013 - 2015 Schauspiel Stuttgart
2014
Der Zauberberg | Christiane Pohle | Rolle: Naphta
Mario und der Zauberer | Tilmann Köhler | Monolog
Caligula | Krysztif Garbaczewski | Rolle: Helicon
2013
Die Reise | Martin Laberenz | HR
Leben des Gallilei | Armin Petras | Rolle: kleiner Mönch
Demenz Depression und Revolution | Armin Petras | HR
2012
Die Räuber | Antù Romero Nunes | Rolle: Franz von Moor
Der kleine Bruder | Milan Peschel | Rolle: Frank Lehmann
Effi Briest | Jorinde Dröse | Rolle: Johanna & Crampas
2011
Familie Schroffenstein | Antù Romero Nunes | Rolle: Ottokar
2011 - 2013 Maxim Gorki Theater
2011
Über Leben | Stephan Kimmig | Rolle: Isaac
Die Weber | Michael Thalheimer | Rolle: Hornig
2009
Othello | Jette Steckel | Rolle: Rodrigo & Narr
2009 - 2011 Deutsches Theater Berlin
2009
Othello | Jette Steckel | Rolle: Rodrigo & Narr
Der zerbrochne Krug | Andrea Breth | Rolle: Ruprecht
Krieger im Gelee | Aureliusz Smigiel | Rolle: Mervin
Der Geisterseher | Antù Romero Nunes | Rolle: Der Armenier
2008
Hamlet Fragmente | Jan-Christoph Gockel
Hamlet Fragmente | Antù Romero Nunes | Rolle: Hamlet & Geist
2007
Dantons Tod | Christoph Mehler | Rolle: St. Just
Auszeichnungen
2018 Einladung zum Berliner Theatertreffen mit "Die Odyssee"
2017 Publikums- und Kritikerpreis für "Wenn die Rolle singt" bei Radikal jung am Münchner Volkstheater
2012 Theaterpreis der Freunde des Maxim Gorki Theater
2009 Balcony TV Music Award für Paul & Willi (Physical Comedy Programm)
2005 Swiss Comedy Preis und Cabinet Preis (Ostdeutscher Kleinkunstpreis) für Paul & Willi
Besonderes
seit 2004 diverse Auftritte auf Kleinkunstbühnen und Tourneen mit "Paul & Willi" (Physical Comedy, Geräusch-Pantomime, Improvisationstheater)
Aktuelles
13.11.2020
PAUL SCHRÖDER feiert am 13.11. seine erste Premiere am Theater Basel mit der Übernahme der erfolgreichen Inszenierung der "Odyssee" von Antú Romero Nunes! Weitere Vorstellungen z.B. am 16.11., 19.11. und 27.11.2020 >>mehr
01.10.2020
PAUL SCHRÖDER dreht für eine Episode der ARD-Serie "Großstadtrevier" unter der Regie von Torsten Wacker in Hamburg.
Casting: Marion Haack
21.07.2020
PAUL SCHRÖDER hat eine Episodenrolle bei der "SOKO Hamburg" übernommen. Regie: Jan Bauer | Casting: Rebecca Gerling
04.04.2020
PAUL SCHRÖDER feiert seine letzte Premiere am Thalia Theater als Wilhelm Tell. Das Thalia schreibt dazu: "Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen: „Ode an die Freiheit. Ein Triptychon nach Friedrich Schiller“ kommt aufgrund der aktuellen Situation online zur Premiere." Regie: Antú Romero Nunes >>mehr